Heute hab ich die Dosis erhöht auf 8 Gramm S/C. Ansonsten gibts nicht viel neues zu berichten.
Die Symptome halten sich die Waage. Weder eine Verschlechterung, noch eine Verbesserung tritt derzeit ein. Ich denke aber, dass ich dazu wieder auf höhere Dosen kommen muss.
Ich bleib dran und berichte weiter.
derzeitge Dosis: 8 Gramm Salz (Meersalz), 8 Gramm Vitamin C (Acerola Kirsche)
Donnerstag, 25. Februar 2010
Dienstag, 9. Februar 2010
Nieren passen wieder, geht also weiter...
Nachdem die Nierenschmerzen die letzten Tage weniger wurden, wird also jetzt weiter gemacht. Diverse Leute in den Blogs schilderten die Erfahrungen, dass ihnen die Nieren weh taten. Interessanterweise findet man absolut nichts darüber, was sie dagegen gemacht haben.
Während meines Aussetzens stellte ich fest, dass trotz der Kardentinktur die Symptome wieder schlechter wurden. Hauptsächlich produzierte mein Körper wieder einiges an Neurotoxinen, welche sich deutlich am Taubwerden der rechten Hand und des rechten Fußbereiches äußert.
Daher werde ich diesem Trend entgegenwirken und wieder mit Salz/C weitermachen. Ich verringere allerdings die Menge wieder zurück auf sieben Gramm jeweils.
Derzeitige Dosierung: 7 Gramm Salz (Meersalz) / 7 Gramm Vitamin C (Acerola)
Während meines Aussetzens stellte ich fest, dass trotz der Kardentinktur die Symptome wieder schlechter wurden. Hauptsächlich produzierte mein Körper wieder einiges an Neurotoxinen, welche sich deutlich am Taubwerden der rechten Hand und des rechten Fußbereiches äußert.
Daher werde ich diesem Trend entgegenwirken und wieder mit Salz/C weitermachen. Ich verringere allerdings die Menge wieder zurück auf sieben Gramm jeweils.
Derzeitige Dosierung: 7 Gramm Salz (Meersalz) / 7 Gramm Vitamin C (Acerola)
Donnerstag, 4. Februar 2010
Nierenschmerzen, die ersten Probleme
02.02.2010
Jetzt stellen sich also langsam die ersten Problemchen ein
Nachdem jetzt alles einigermaßen gut in meinen Tagesplan integriert war, verspürte ich plötzlich einen leichten Schmerz an der linken Niere. Es fühlt sich an wie ein leicht drückendes Gefühl.
Zwar berichten verschiedene Leute, die auch die Therapie machen von Nierenschmerzen, doch kann sagt keiner, was er dagegen gemacht hat. Auch kann man wohl nicht endeutig klären, woher die Schmerzen kommen.
Ein Teil geht davon aus, dass die Nieren mit dem Salz und dem Vitamin C Überschuss zu kämpfen haben. Ein anderer Teil ist der Meinung, dass die Nieren mit der Ausscheidung der getöteten Bakterien zu kämpfen haben.
Ich bin jetzt bei Tag Nummer drei mit leichten Nierenschmerzen (04.02.2010) und beginne jetzt erst mit der regelmäßigen Dokumentation.
Nachdem es derzeit nicht zu klären ist, wo das genau herkommt, setzte ich das Salz Vitamin C Getränk mal vorübergehend aus, bis es meinen Nieren besser geht. Über die Tage verteilt, hab ich den Eindruck, dass es langsam wieder besser wird. Aber mit Organschmerzen ist nicht zu spaßen.
Ich werde über den Ausgang berichten und weitermachen, sobald es besser wird.
Jetzt stellen sich also langsam die ersten Problemchen ein
Nachdem jetzt alles einigermaßen gut in meinen Tagesplan integriert war, verspürte ich plötzlich einen leichten Schmerz an der linken Niere. Es fühlt sich an wie ein leicht drückendes Gefühl.
Zwar berichten verschiedene Leute, die auch die Therapie machen von Nierenschmerzen, doch kann sagt keiner, was er dagegen gemacht hat. Auch kann man wohl nicht endeutig klären, woher die Schmerzen kommen.
Ein Teil geht davon aus, dass die Nieren mit dem Salz und dem Vitamin C Überschuss zu kämpfen haben. Ein anderer Teil ist der Meinung, dass die Nieren mit der Ausscheidung der getöteten Bakterien zu kämpfen haben.
Ich bin jetzt bei Tag Nummer drei mit leichten Nierenschmerzen (04.02.2010) und beginne jetzt erst mit der regelmäßigen Dokumentation.
Nachdem es derzeit nicht zu klären ist, wo das genau herkommt, setzte ich das Salz Vitamin C Getränk mal vorübergehend aus, bis es meinen Nieren besser geht. Über die Tage verteilt, hab ich den Eindruck, dass es langsam wieder besser wird. Aber mit Organschmerzen ist nicht zu spaßen.
Ich werde über den Ausgang berichten und weitermachen, sobald es besser wird.
Beginn meiner Therapie
Warum die ersten Bloggeinträge an einem Tag geschrieben sind?
Die Therapie mit Salz und Vitamin C habe ich ab dem 01.12.2009 begonnen. Der Blogg hier ist erst später entstanden, bis ich die Muße und auch den Mut hatte das hier auch alles zu protokollieren. Dann musste man natürlich einiges nachholen. Und das geschah für die ersten Einträge an einem Tag... ;-)
Was benutze ich für die Behandlung?
Meersalz
Es wird darauf hingewiesen nur natürliches Salz zu nehmen. Daher entschied ich mich für Meersalz aus dem dm-Drogeriemarkt. Die Marke Alnatura war für mich der beste Ansatz. Ökologisch hergestellt, günstig und ohne Zusätze (Rieselhilfen etc.). Ich hab mich bewusst für eine reine Variante entschieden und gegen Fluor und Jod. Ich hab das deswegen gemacht, weil es so viele Stimmen gegen Jod gibt, dass ich da einfach kein Risiko eingehen wollte.
Natürliches Vitamin C
In der Anleitung des Borreliose Forums wird empfohlen, Ascorbinsäure (also syntetisches Vitamin C) zu nehmen. Ich bin da eher der Angsthase, da ich von einigen Studien gelesen hab, dass syntetisches Vitamin in großen Mengen gefährlich sein soll. Daher nehme ich Vitamin C Pulver aus dem Reformhaus. Ich benutze Vitamin C Pulver aus der Acerola Kirsche für knapp 12 Euro / 175 Gramm. Ist zwar nicht so billig, aber mit dem Zeug hab ich einfach ein gutes Gefühl.
Und was ist mit der Kardentinktur?
Die nehm ich weiterhin in der Dosierung 20 Tropfen jeweils drei Mal täglich. Einfach aus dem Grund, weil sie mir bislang echt gut getan hat und das sicherlich nicht schädlich sein wird.
Mariendistelextrakt
Wirkt leberunterstützend. Wenn die Giftstoffe ausgeschieden werden, dann die Leber da wohl maßgeblich daran beteiligt. Und die kann jede Unterstützung brauchen.
Dosierung und Menge
Anfangs hab ich mit jeweils drei Gramm angefangen. Diese Dosis hab ich ganz gut vertragen und daher bis zum 01.02.2010 langsam auf neun Gramm jeweils gesteigert. Das ganze Pulvergemisch hab ich in eine 1,5 Liter Wasserflasche gefüllt und trinke den ganzen Tag verteilt diese Flasche aus.
Und hilfts?
Ich kann bislang nur eine leichte Verbesserung feststellen, allerdings soll sich die Wirkung auch erst bei längerer Zeit und höherer Dosierung zeigen. Derzeit plane ich aber, die Sache mal mindestens neun Monate durchzuhalten.
Die Therapie mit Salz und Vitamin C habe ich ab dem 01.12.2009 begonnen. Der Blogg hier ist erst später entstanden, bis ich die Muße und auch den Mut hatte das hier auch alles zu protokollieren. Dann musste man natürlich einiges nachholen. Und das geschah für die ersten Einträge an einem Tag... ;-)
Was benutze ich für die Behandlung?
Meersalz
Es wird darauf hingewiesen nur natürliches Salz zu nehmen. Daher entschied ich mich für Meersalz aus dem dm-Drogeriemarkt. Die Marke Alnatura war für mich der beste Ansatz. Ökologisch hergestellt, günstig und ohne Zusätze (Rieselhilfen etc.). Ich hab mich bewusst für eine reine Variante entschieden und gegen Fluor und Jod. Ich hab das deswegen gemacht, weil es so viele Stimmen gegen Jod gibt, dass ich da einfach kein Risiko eingehen wollte.
Natürliches Vitamin C
In der Anleitung des Borreliose Forums wird empfohlen, Ascorbinsäure (also syntetisches Vitamin C) zu nehmen. Ich bin da eher der Angsthase, da ich von einigen Studien gelesen hab, dass syntetisches Vitamin in großen Mengen gefährlich sein soll. Daher nehme ich Vitamin C Pulver aus dem Reformhaus. Ich benutze Vitamin C Pulver aus der Acerola Kirsche für knapp 12 Euro / 175 Gramm. Ist zwar nicht so billig, aber mit dem Zeug hab ich einfach ein gutes Gefühl.
Und was ist mit der Kardentinktur?
Die nehm ich weiterhin in der Dosierung 20 Tropfen jeweils drei Mal täglich. Einfach aus dem Grund, weil sie mir bislang echt gut getan hat und das sicherlich nicht schädlich sein wird.
Mariendistelextrakt
Wirkt leberunterstützend. Wenn die Giftstoffe ausgeschieden werden, dann die Leber da wohl maßgeblich daran beteiligt. Und die kann jede Unterstützung brauchen.
Dosierung und Menge
Anfangs hab ich mit jeweils drei Gramm angefangen. Diese Dosis hab ich ganz gut vertragen und daher bis zum 01.02.2010 langsam auf neun Gramm jeweils gesteigert. Das ganze Pulvergemisch hab ich in eine 1,5 Liter Wasserflasche gefüllt und trinke den ganzen Tag verteilt diese Flasche aus.
Und hilfts?
Ich kann bislang nur eine leichte Verbesserung feststellen, allerdings soll sich die Wirkung auch erst bei längerer Zeit und höherer Dosierung zeigen. Derzeit plane ich aber, die Sache mal mindestens neun Monate durchzuhalten.
Salz und Vitamin C gegen Borreliose
Die Seite stellt einen Selbstversuch dar, der sich mit der Heilung von Borreliose befasst.
Kurze Einleitung zu meinen (ursprünglichen) Symptomen
Ich hatte 2008 plötzlich eine taube rechte Hand, dann einen tauben rechten Oberarm. Hinzu kam ein Tinnitus und plötzliche Augenschwäche nachts. Ich konnte nachts zum Teil nicht mal mehr Straßenschilder erkennen. Hinzu kam plötzlich eine absolut depressive Phase, wie ich sie noch nicht erlebt habe. Außerdem hatte ich außerordentlich hohes Schlafbedürfnis.
Diagnose
Kurz darauf wurde bei mir als Ursache Borreliose diagnostiziert. Die Diagnose stellte eine Ärztin, die selbst an der Krankheit litt. Bei ihr war es sogar so schwerwiegend, dass sie am Ende nicht mal mehr richtig laufen konnte. Obwohl sie monatelang Antibiotika nahm, stellte sich kein Erfolg ein. Sie kam irgendwie auf einen Heilpraktikter in München, der sich auf Borreliose spezialisiert hat.
Erste Heilansätze
Dieser Heilpraktiker konnte bei meiner Ärztin die Heilung soweit voranbringen, dass sie nur noch sehr wenige Symptome verspürt. Deshalb wurde mir dieser auch von ihr empfohlen. Nachdem ich mich im Internet auf einschlägigen Foren schlau gemacht habe, scheint Antibiotika bei Borreliose nur zum Teil zu wirken.
Ich suchte also den Heilpraktiker mit meinem Blutbefund der Ärztin auf.
Er unterzog mit einer anderen Blutanalyse die sich Dunkelfeldmikrosopie nennt. Dabei wird ein Tropfen Blut abgenommen und unter dem Dunkelfeldmikroskop betrachtet. Das Mikroskop überträgt auch auf einen Computerbildschirm, sodass man direkt sein lebendes Blutbild live sehen konnte. So hab ich auch zum ersten mal Borrelien gesehen, die es sich in meinem roten Blutkörperchen bequem gemacht haben.
Er riet mir von der Antibiotika Therapie ab und verschrieb mir eine Reihe von natürlichen Medikamenten. (unter anderem natürliches Penicillin und einen sogenannten "Zellöffner". Die Medikamente wurden von mir ca. drei Monate lang eingenommen. Es stellte sich dann tatsächlich eine erhebliche Verbesserung meiner Symptome ein. Ich ging sogar davon aus, dass die Borrelien besiegt waren.
Nach der Behandlung ist vor der Behandlung
Nachdem dann etwa 7 Monate vergingen, kamen langsam und schleichend einzelne Symptome wieder zurück. Das Taubheitsgefühl in den Händen und im Oberarm war wieder da. Nur eine sehr viel abgeschwächteren Form. Da ich bereits -gefühlt- symtomfrei war, konnte es nur ein Wiederaufkeimen der Borrelien sein.
Meine Ärztin hat mir berichtet, dass auch bei immer wieder Symptome auftreten. Sie lässt sich dann vom Heilpraktiker wieder die Mittelchen verschreiben, dann geht es wieder eine Zeit lang.
Das lässt für mich die Annahme zu, dass die Borrelien also weder mit der Schulmedizin, noch mit regulären Heilmitteln ganz besiegt werden kann.
Das Internet bietet eine Reihe von Behandlungsansätzen bezüglich Borreliose. Unter anderem wird dort von der Kardenwurzel gesprochen, als auch von diversen Therapien. Ich hab mir daraufhin eine emfohlenene Kardentinktur bestellt und über einen Zeitraum von etwa drei Monaten genommen. Dosis beträgt dreimal täglich 20 Tropfen. Tatsächlich stellte sich eine ziemlich Verbesserung ein. Nur hatte ich immer das Gefühl, dass damit die Borrelien zwar in Schach gehalten werden, aber nicht ausgerottet.
Neuer Behandlungsansatz mit Salz und Vitamin C
Diese Bakterien gehören wohl zu den Hartnäckigsten überhaupt. Daher hab ich weitergesucht und über die Webseite http://www.borreliose-abhilfe.de/SC.html auf einen (für mich) neuen Ansatz der Therapie gekommen.
Salz und Vitamin C wird als das Mittel angepriesen, mit dem nahezu jeder -sofern er die lange Behandlungsdauer durchhält- die Borrelien besiegen kann bzw. symptomfrei bleibt.
Wie die Behandlung genau funktioniert, bitte ich der oben genannten Seite zu entnehmen und auch deren Erfahrungsberichte anzusehen.
Ich entschloss mich, es zu versuchen und trotz der langen Behandlungsdauer und auch der beschriebenen heftigen Nebenwirkungen die Borreliose damit zu bekämpfen.
In diesem Blogg schreibe ich meine eigenen Erfahrungen mit der Behandlung darzustellen. Ich kann keine Garantie dafür übernehmen, dass es bei jedem genauso wirkt. Weiter kann ich nicht dafür garantieren, dass es zu einer Gesundung führt. Jeder muss sich im Klaren darüber sein, dass so ein Selbstversuch auch gefährlich sein kann und unter Umständen auch eine Gesundheitsschädigung hervorrufen kann. Also eigenes Risiko!!!
Für wen der Blogg ist
Diese Dokumentation soll zeigen, wie sich die Behandlung mit Salz und Vitamin C bei mir auswirkt. Es ist Dokumentiert und soll Leuten die es ebenfalls versuchen, Informationen darüber liefern, ob es hilft oder nicht.
Kurze Einleitung zu meinen (ursprünglichen) Symptomen
Ich hatte 2008 plötzlich eine taube rechte Hand, dann einen tauben rechten Oberarm. Hinzu kam ein Tinnitus und plötzliche Augenschwäche nachts. Ich konnte nachts zum Teil nicht mal mehr Straßenschilder erkennen. Hinzu kam plötzlich eine absolut depressive Phase, wie ich sie noch nicht erlebt habe. Außerdem hatte ich außerordentlich hohes Schlafbedürfnis.
Diagnose
Kurz darauf wurde bei mir als Ursache Borreliose diagnostiziert. Die Diagnose stellte eine Ärztin, die selbst an der Krankheit litt. Bei ihr war es sogar so schwerwiegend, dass sie am Ende nicht mal mehr richtig laufen konnte. Obwohl sie monatelang Antibiotika nahm, stellte sich kein Erfolg ein. Sie kam irgendwie auf einen Heilpraktikter in München, der sich auf Borreliose spezialisiert hat.
Erste Heilansätze
Dieser Heilpraktiker konnte bei meiner Ärztin die Heilung soweit voranbringen, dass sie nur noch sehr wenige Symptome verspürt. Deshalb wurde mir dieser auch von ihr empfohlen. Nachdem ich mich im Internet auf einschlägigen Foren schlau gemacht habe, scheint Antibiotika bei Borreliose nur zum Teil zu wirken.
Ich suchte also den Heilpraktiker mit meinem Blutbefund der Ärztin auf.
Er unterzog mit einer anderen Blutanalyse die sich Dunkelfeldmikrosopie nennt. Dabei wird ein Tropfen Blut abgenommen und unter dem Dunkelfeldmikroskop betrachtet. Das Mikroskop überträgt auch auf einen Computerbildschirm, sodass man direkt sein lebendes Blutbild live sehen konnte. So hab ich auch zum ersten mal Borrelien gesehen, die es sich in meinem roten Blutkörperchen bequem gemacht haben.
Er riet mir von der Antibiotika Therapie ab und verschrieb mir eine Reihe von natürlichen Medikamenten. (unter anderem natürliches Penicillin und einen sogenannten "Zellöffner". Die Medikamente wurden von mir ca. drei Monate lang eingenommen. Es stellte sich dann tatsächlich eine erhebliche Verbesserung meiner Symptome ein. Ich ging sogar davon aus, dass die Borrelien besiegt waren.
Nach der Behandlung ist vor der Behandlung
Nachdem dann etwa 7 Monate vergingen, kamen langsam und schleichend einzelne Symptome wieder zurück. Das Taubheitsgefühl in den Händen und im Oberarm war wieder da. Nur eine sehr viel abgeschwächteren Form. Da ich bereits -gefühlt- symtomfrei war, konnte es nur ein Wiederaufkeimen der Borrelien sein.
Meine Ärztin hat mir berichtet, dass auch bei immer wieder Symptome auftreten. Sie lässt sich dann vom Heilpraktiker wieder die Mittelchen verschreiben, dann geht es wieder eine Zeit lang.
Das lässt für mich die Annahme zu, dass die Borrelien also weder mit der Schulmedizin, noch mit regulären Heilmitteln ganz besiegt werden kann.
Das Internet bietet eine Reihe von Behandlungsansätzen bezüglich Borreliose. Unter anderem wird dort von der Kardenwurzel gesprochen, als auch von diversen Therapien. Ich hab mir daraufhin eine emfohlenene Kardentinktur bestellt und über einen Zeitraum von etwa drei Monaten genommen. Dosis beträgt dreimal täglich 20 Tropfen. Tatsächlich stellte sich eine ziemlich Verbesserung ein. Nur hatte ich immer das Gefühl, dass damit die Borrelien zwar in Schach gehalten werden, aber nicht ausgerottet.
Neuer Behandlungsansatz mit Salz und Vitamin C
Diese Bakterien gehören wohl zu den Hartnäckigsten überhaupt. Daher hab ich weitergesucht und über die Webseite http://www.borreliose-abhilfe.de/SC.html auf einen (für mich) neuen Ansatz der Therapie gekommen.
Salz und Vitamin C wird als das Mittel angepriesen, mit dem nahezu jeder -sofern er die lange Behandlungsdauer durchhält- die Borrelien besiegen kann bzw. symptomfrei bleibt.
Wie die Behandlung genau funktioniert, bitte ich der oben genannten Seite zu entnehmen und auch deren Erfahrungsberichte anzusehen.
Ich entschloss mich, es zu versuchen und trotz der langen Behandlungsdauer und auch der beschriebenen heftigen Nebenwirkungen die Borreliose damit zu bekämpfen.
In diesem Blogg schreibe ich meine eigenen Erfahrungen mit der Behandlung darzustellen. Ich kann keine Garantie dafür übernehmen, dass es bei jedem genauso wirkt. Weiter kann ich nicht dafür garantieren, dass es zu einer Gesundung führt. Jeder muss sich im Klaren darüber sein, dass so ein Selbstversuch auch gefährlich sein kann und unter Umständen auch eine Gesundheitsschädigung hervorrufen kann. Also eigenes Risiko!!!
Für wen der Blogg ist
Diese Dokumentation soll zeigen, wie sich die Behandlung mit Salz und Vitamin C bei mir auswirkt. Es ist Dokumentiert und soll Leuten die es ebenfalls versuchen, Informationen darüber liefern, ob es hilft oder nicht.
Danke fürs Lesen. Über Kommentare würde ich mich freuen.
P.S. Schreibfehler sind naütrlich gewollt... ;-)
Abonnieren
Posts (Atom)